Äußerer Lärm leiser, innere Stimme lauter: Was will deine Intuition zum Ausdruck bringen?
Branche
Bildung
Referenz
Warum dieser Kurs?
Die von mir konzipierten Kursinhalte zielen darauf ab, einen neuen Zugang zu Kreativität und Intuition zu erleben. Ohne darüber nachzudenken, entstehen Werke, die der Kopf sich gar nicht hätte ausmalen können. Und das Beste daran: Es ist egal, ob Menschen zeichnen können oder nicht.
Oft fertigen wir unsere Aufgaben einfach nur noch ab, verwenden dieselben Lösungsstrategien wieder und wieder. Wir sind betriebsblind, uninspiriert und gleichzeitig angespannt und unter Leistungsdruck. In diesem Zustand ist es schwierig, sich mit der eigenen Kreativität und Intuition zu verbinden. Und dabei ist Kreativität so wichtig für Veränderung, innovative Lösungsansätze und Entscheidungen aus dem Stegreif.


Die Kursinhalte
Der Kurs beginnt mit einem Theorie-Teil. Warum? Erfahrungsgemäß wissen die meisten Menschen zwar, dass sie eine Intuition haben. Nur wenige haben sich jedoch bisher gefragt, was Intuition eigentlich genau ist, wozu sie gut sein soll und ob und wie man sie fördern kann.
Im praktischen Teil geht es vor allem darum, Neues auszuprobieren. Zum Einsatz kommen Techniken des Zeichnens, bei denen der Kopf sich ausklinkt. Ideen entspringen aus dem Innersten der Teilnehmer:innen. Die Kreativität darf sprudeln, intrinsische Motivation wird spürbar. Spielerische Leichtigkeit überwindet Blockaden, unbezwingbare Berge werden meisterhafte Herausforderungen. Ganz von selbst.