top of page

Was ich biete

Painpoints: Fluktuation, kein Engagement, Ja-Falle, Burn-Out, Überforderung, schwelende Konflikte, Transformation bewältigen, festgefahrene Strukturen

Warum? Die Anzeichen dafür, dass sich unsere Gesellschaft momentan wandelt, sind überall. Menschen, suchen sich einen Job, der ihrem individuellen Interesse entspricht. Sie wünschen sich, Sinnhaftigkeit zu spüren. Bei der Wahl des Arbeitgebers spielen auch die Vision und die Werte des Unternehmens eine wichtige Rolle. Im Gegenzug sind Employer Branding und Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung für Unternehmen stärker in den Fokus gerutscht. Vermehrt verzichten Menschen freiwillig auf einen Teil ihres Einkommens und widmen sich in der zusätzlichen freien Zeit ihrer Selbstverwirklichung. Sie wünschen sich Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Workations. Diese Menschen wollen nicht einfach irgendwo arbeiten und unter Druck Performance abliefern. Sie wollen wirken. Etwas bewegen. Sich verbunden fühlen. Und genau deshalb braucht es eine Unternehmenskultur, die nicht nur Postkarten und Plakate ziert. Sie bildet das Herzstück, den Klebstoff einer Organisation.


Unternehmenskultur entsteht nicht von heute auf morgen. Damit sie von Innen gestärkt wird, muss der Gesamtkontext betrachtet werden. Wo fehlt es und was braucht es? Ich kippe nicht einfach mal eine Prise hiervon und eine davon ein und hoffe dann auf Veränderung. Um wirklich etwas zu bewirken, braucht es eine Strategie. Mein Prozess beginnt mit einer Kontextanalyse und einem Konzept, das alle Maßnahmen auf das Wunschszenario abstimmt. Und dann bin ich auch nicht einfach wieder weg, sondern begleite die Durchführung der Maßnahmen langfristig (erlebnisorientierte Workshops, Gesundheitswochen, Seminare rund um Stressmanagement, Teambuilding, intrinsische Motivation, Kommunikation, Führungskompetenz).

Portrait_Kim_Laura_Brand_mit_Mikrofon_v2.jpg

Referenzen

Stefan Suchanek

AMD Akademie Mode & Design München

Diamond Diving

Hören & Sehen O. Schmitz GmbH

VUI.agency

bottom of page